Top-Thema

Der Mai steht in den Startlöchern: Starten Sie Ihren Putz-Aktionstag

Am 1.5.2025 feiern wir den Mai. Zwar ist dieser Tag nicht in allen Kantonen ein Feiertag, aber er bedeutet dennoch etwas Besonderes: Die kalte Jahreszeit ist endgültig vorbei. Jetzt ist es Zeit für den Frühjahrsputz. Es ist nicht verkehrt, wenn Sie als Datenschutzberater zu einem Putz Aktionstag im Unternehmen aufrufen. Und der ist ganz schnell organisiert.

Andreas Würtz

29.04.2025 · 3 Min Lesezeit

Schauen Sie, wo Putzen besonders wichtig ist

Am besten nehmen Sie sich etwas Zeit und sammeln zunächst einige Ideen. Holen Sie sich ein großes Blatt Papier und notieren Sie sich alles, was Ihnen zu folgenden Fragen einfällt:

  • In welchen Bereichen fallen viele Daten in Papierform an?

    Vielleicht gibt es Aufträge oder Bestelldurchschläge in Papierform,

    etwa im Vertrieb.



  • Wo gibt es Daten mit einer kurzen „Lebensdauer“? Bei manchen Bearbeitungen ist der Zweck schnell erreicht und es gibt keine Aufbewahrungspflicht. Dann können diese auch schnell gelöscht werden, um etwa der Pflicht aus Art. 32 Abs. 2 Buchst. c Bundesgesetz über den Datenschutz

    zu entsprechen.



  • In welchen Bereichen kann es Altlasten geben? Denken Sie hier auch an „geerbte“ Daten, etwa von aufgekauften Unternehmen oder aufgelösten Bereichen. Auch Altsysteme oder Datenbanken können noch vorhanden sein, auch wenn längst neue Lösungen im Einsatz sind.



  • Wo liegen viele unstrukturierte Daten? Zielen Sie insbesondere auf Daten außerhalb von Systemen oder Datenbanken. Das können auch Daten in großen Dateien in eigenen Formaten sein, aber auch Video- und Audiodateien mit Personenbezug.

Vergessen Sie nicht die breite Masse

Unter Umständen viel wichtiger ist, dass Sie Otto-Normal-Mitarbeiter erreichen. Denn auch hier gibt es viele Personendaten, von denen bestimmt so einige entsorgt werden könnten.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Datenschutz aktuell – Schweiz’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • praxisnahem Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
  • Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen
  • praxisnahen Arbeitshilfen