Ein Jahresendgespräch sollten Sie nie auf die leichte Schulter nehmen. Auch wenn es eher nach einem kleinen Plausch klingt, wird vielleicht mehr von Ihnen erwartet, als es für Sie den Anschein hat. Damit Sie nichts dem Zufall überlassen, sollten Sie auf die folgenden Tipps setzen:
Tipp 1: Klären Sie die Rahmenbedingungen
Gerade wenn Sie noch keine Erfahrung mit Jahresgesprächen oder Gesprächen mit dieser Person haben, ist wichtig: Klären Sie die Rahmenbedingungen. Fragen Sie freundlich beim Geschäftsführer oder dessen Assistenz nach, worum es im Gespräch genau gehen soll und ob Sie etwas Bestimmtes vorbereiten sollen. Klären Sie auch, ob es sich um ein reines Informationsgespräch oder um ein Zielerreichungsgespräch handelt. So können Sie sich gezielt vorbereiten und werden nicht von unerwarteten Themen überrascht.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Datenschutz aktuell professional’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- praxisnahem Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
- Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen
- praxisnahen Arbeitshilfen
![](https://static.privacyxperts.de/wp-content/uploads/2024/06/VNR_DAT_Header-1024x219.jpg)