Fragen an die Redaktion

Wie nutze ich das Schulungsbudget für 2024 jetzt noch am effizientesten?

Leserfragen

01.10.2024 · 2 Min Lesezeit

FRAGE:

Als Datenschutzbeauftragter habe ich vom neuen Geschäftsführer kurzfristig für 2024 noch ein Qualifizierungsbudget von 3.500 € bekommen. Im Gegensatz zu früher kann ich vollkommen selbst entscheiden, wie ich das Budget für meine fachliche Qualifikation einsetze. Zuerst kam mir der Gedanke, dass ich an einer Tagung oder einer Zertifizierung für Datenschutzbeauftragte teilnehme. Dann jedoch hatte ich die Idee, dass ich das Geld doch lieber in Fachliteratur, etwa neue Fachbücher, weitere Fachzeitschriften oder Gesetzeskommentare, investieren könnte. Was meinen Sie: Was fange ich am besten mit dem Geld an?



ANTWORT:

Zunächst dürfte wichtig sein, dass Sie noch einige Rahmenbedingungen klären. Denn diese können entscheidend sein, wie Sie das zur Verfügung stehende Geld einsetzen. Denken Sie beispielsweise an Folgendes:

› Klären Sie, inwieweit das für 2024 vorgesehene Budget eine einmalige Sache ist. Gibt es im nächsten Jahr kein Budget, kann das Ihre Entscheidung erheblich beeinflussen. Bringen Sie in Erfahrung, ob nicht genutztes Budget ins nächste Jahr übertragen werden kann.

› Auch sollten Sie in Erfahrung bringen, was Sie alles aus dem Qualifizierungsbudget finanzieren dürfen. Eventuell ist es tatsächlich nur für Fachveranstaltungen gedacht. Dann wäre etwa Fachliteratur nicht umfasst. Auch ein Training zu Soft Skills, etwa zur Arbeitsorganisation oder zum Zeitmanagement, wäre dann nicht drin.

› Im Hinblick auf Fachliteratur sollten Sie klären, inwieweit es hierfür ein spezielles Budget gibt. Können Sie das auf andere Weise finanzieren, bleibt Ihnen das ganze Budget für die fachliche Weiterbildung.



Entscheidende Frage: Was bringt Ihnen am meisten?



Haben Sie die Rahmenbedingungen geklärt, sollten Sie Folgendes machen: Bewerten Sie für sich, was für Sie und Ihre Arbeit den größten Mehrwert bringt. Wollen Sie sich mit anderen Datenschutzbeauftragten austauschen, kann eine Fachtagung sinnvoll sein. Unter Umständen ist hier Ihr Budget jedoch sehr schnell aufgebraucht. Schließlich kostet nicht nur die Veranstaltung Geld. Sie müssen auch an die Anreise und Ihre Übernachtung denken.

Wollen Sie hier sparen, können Sie an vielen Stellschrauben drehen. So können Sie eine kostengünstige Veranstaltung besuchen oder bei einem Datenschutzverband oder einer Aufsichtsbehörde eine kostenfreie Veranstaltung besuchen. Eventuell reicht Ihnen auch eine virtuelle Teilnahme aus, wenn es Ihnen um fachliche Informationen geht. Dann können Sie sich die Reise- und Übernachtungskosten sparen.

Auch das Kombinieren verschiedener Bedarfe können Sie in Erwägung ziehen. Sparen Sie bei der Veranstaltung, haben Sie unter Umständen mehr Budget für Fachliteratur. Die kann gerade dann sinnvoll sein, wenn Sie komplexere Sachverhalte bewerten müssen. Denn Antworten auf ganz spezielle Fragen finden Sie oft eher in Fachliteratur, Gesetzeskommentaren oder Fachzeitschriften.

Nicht zuletzt sollten Sie überlegen, was Ihnen persönlich etwas bringt bzw. was Ihnen das Arbeitsleben leichter macht. Unter Umständen bringt Ihnen ein Sprachkurs, bei dem Sie Ihr sprachliches Ausdrucksvermögen in einer Fremdsprache verbessern, mehr als eine Veranstaltung zum Datenschutz, bei der die Themen für Sie bzw. Ihre Arbeit nur von geringer Bedeutung sind.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Datenschutz aktuell professional’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • praxisnahem Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
  • Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen
  • praxisnahen Arbeitshilfen